Motivation

Streben nach Austausch & Meinungsbildung

Mitgliedervertreter werden alle 5 Jahre gewählt. Wenn diese sich danach die Frage stellen, wie man dieses Amt am besten im Sinne der Mitglieder ausüben kann, gibt es dazu nur wenig Antworten. Man wird zur jährlichen Mitgliedervertreterversammlung eingeladen und ist dabei wenn die Bauteiltechniker der Geschäftsstelle zur jährlichen Bauteilbegehung einladen. Ob man dabei immer im Sinne der Mitgliederbasis unterwegs ist oder ob man vielleicht einige Themen oder Probleme nicht in seinem eigenen Blickwinkel hat, weiß man leider nie so genau.

Der Wahlkreis 1 in Schmargendorf trifft sich seit der letzten Wahl 2010, einmal im Monat öffentlich, um mit den Mitgliedern des Bezirks ins Gespräch zu kommen. Seit dieser Zeit haben wir u.a. angeregt die offizielle Webseite der Genossenschaft interessanter zu gestalten und auch die Inhalte für Mitglieder oder deren Vertreter lebendiger zu machen. Diese Seite bekam dann 2012 ein ansprechendes Design aber inhaltlich ist vieles statisch geblieben und konnte weiterhin nicht zur Kommunikation genutzt werden. Die Idee der Einbindung eines Forums wurde abgelehnt und auch der Vorschlag, einen lebendigen Blog einzurichten, stieß nicht auf Begeisterung. Darum betreiben wir seit dem Frühjahr 2015 dieses Weblog in Eigeninitiative.

Grundsätzlich möchten wir der Geschäftsstelle hiermit aufzeigen, dass es Sinn macht solch ein Medium zu nutzen. Gerade als Mitgliedervertreter möchte man erkennen, an welchen Stellen etwas verbessert werden kann oder unbedingt verändert werden muss. Ein objektives Meinungsbild gehört dazu und gibt uns Argumente für unsere Zusammentreffen mit der Geschäftsstelle an die Hand. Damit uns das gelingt, werden wir darauf achten, dass die Netiquette eingehalten wird. Niemanden wird hier die Gelegenheit gegeben andere Mitglieder oder Mitarbeiter der Geschäftsstelle zu beleidigen. Kommentare müssen sachlich und konstruktiv formuliert sein.

Die Mitgliedervertreter aus dem Wahlkreis1 laden alle Mitglieder und weitere Vertreter aus anderen Bezirken unserer Genossenschaft ein hier mitzuwirken. Verschiedene Themen oder Bereiche der Seite können erst erweitert werden, wenn eine inhaltliche Unterstützung der jeweiligen Quellen erfolgt. Dabei ist der Administrator der Seite gern behilflich und würde ggf. auch angereichte Themen stellvertretend in die entsprechenden Kategorien stellen.

Der Anfang ist gemacht. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Damit sich möglichst viele Mitglieder, Bereiche und Bauteile auf diesen Seiten wiederfinden können, gibt es mit der Kontaktseite die Möglichkeit sich dafür anzumelden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Mitgliedervertreter des BWV zu Köpenick moderieren hier das Leben & wohnen in ihrer Wohn- Genossenschaft in Berlin