BWV | Mitgliedervertretung

BWV | Mitgliedervertretung

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Termine
    • Kalendereinträge
    • Zeitplan & Themen elekt. Mediengeräte
    • Der besondere Film
  • Motivation
  • Regeln
  • Kontakt

Archiv für den Monat: Mai 2016

Der besondere Film
Allgemein, Schmargendorf

Der besondere Film

19. Mai 2016 MoFl 1 Kommentar

Eine Auslese von besonderen Filmen,

wird jeweils am 3. Donnerstag eines Monats, in einem privat anmutenden Kreis gezeigt (geschlossene Gesellschaft). So wie es laut den Regeln der GEMA erlaubt ist.

Beginn: 19:00 Uhr im Nachbarschaftstreff Schmargendorf mit anschließender Diskussion.

Bitte bei Monika anmelden! Der besondere Film weiterlesen →

Kultur
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Downloads / Herunterladbares

  • Aushang & Bekanntmachung vertr.-blog
  • Lauftreff 50plus Meinungsumfrage

Lokale Kiez-Seiten unserer Bezirke

  • Mein Marienfelde (sehr interessant mit Geschichte aufgearbeitet!)
  • Rüdesheimer Platz

Literaturempfehlung

  • Bodenlos
  • Mietenwahnsinn

RSS rechtsindex.de

  • Kleine Lackschäden an Einbauküche - Haftet der Mieter? 16. Februar 2019
    Eine Familie mit kleinen Kindern ist aus einer Mietwohnung ausgezogen. Der Vermieter verlangt Schadensersatz, denn nach Auszug habe er Lackabsplitterungen an den Küchenfronten festgestellt, die zu einer Verschlechterung der Küche führten. Haftet die Familie für den Schaden?
  • Handel mit Rauschgift rechtfertigt Kündigung des Mietverhältnisses 10. Februar 2019
    "In meiner Mietwohnung kann ich tun und machen was ich will..." - Nicht alles, hat das Amtsgericht Frankfurt am Main entschieden. Liegen Indizien vor, die den Rückschluss auf ein Handeltreiben mit Rauschgift aus der Wohnung heraus zulassen, kann dies die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses bedeuten.
  • Rückgabe der Mietsache - Schlüsselübergabe per Briefkasteneinwurf 3. Februar 2019
    Bei unangekündigter Schlüsselübersendung erhält der Vermieter mit Schlüsselzugang Besitz an der Mietsache. Die Mietsache ist aber erst dann zurückgegeben gem. § 546 Abs. 1 BGB, wenn der Vermieter hiervon Kenntnis hat. Ein Kennenmüssen reicht nicht aus.
  • Vermieter untersagt geduldetes Parken auf Freiflächen 13. Januar 2019
    Im vorliegenden Fall parkte der Mieter in den seitlichen Nischen einer Feuerwehreinfahrt seine Fahrzeuge. Der Vermieter duldete eine gewisse Zeit diese Praxis, untersagte dann das Parken. Der Mieter stellte jedoch weiterhin seine Fahrzeuge ab. Der Vermieter klagt auf Unterlassung.
  • Mieterhöhung - Vom Mieter auf eigene Kosten eingebaute Küche bleibt unberücksichtigt 9. Dezember 2018
    Wird durch den Mieter auf eigene Kosten eine Einbauküche in die Mietwohnung eingebaut, ohne dass der Vermieter die Kosten erstattet, muss die Einrichtung bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete auf Dauer unberücksichtigt bleiben.
  • Urteil: Baustellenlärm ist regelmäßig als Mangel der Mietsache anzusehen 6. Dezember 2018
    Mieter und Vermieter streiten über die Berechtigung der Vornahme einer Mietminderung durch die Mieterin wegen Baustellenlärms einer benachbarten Großbaustelle. Das Gericht hat eine Minderung für die Abriss und Grundarbeiten von 30% pro Monat und für die Hochbauarbeiten von 25% als angemessen erachtet.
  • Urteil: Mieter zahlt Strom der Allgemeinheit - Fehlende Trennung der Stromkreisläufe 6. Dezember 2018
    Im vorliegenden Fall lief der Allgemeinstrom des kompletten Anwesens über den Stromzähler der Mieterin. Zunächst wurde der Mieterin die Erfassung gar nicht mitgeteilt und ihr somit die Bezahlung des Allgemeinstroms auferlegt. Mit ihrer Klage verlangt die Mieterin die Trennung der Stromkreisläufe.
  • BGH-Urteil: Keine Mietminderung wegen Schimmelpilzgefahr durch Wärmebrücken 6. Dezember 2018
    Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Wärmebrücken in den Außenwänden nicht als Sachmangel einer Mietwohnung anzusehen sind, wenn dieser Zustand mit den zum Zeitpunkt der Errichtung des Gebäudes geltenden Bauvorschriften und technischen Normen in Einklang steht.
  • Mieter verlangt regelmäßige Reinigung starrer Fensterelemente einer Loft-Wohnung 5. November 2018
    Mieter haben auch dann keinen Anspruch auf Reinigung der Fenster durch den Vermieter, wenn es sich hierbei um starre Fensterelemente handelt und der Mieter die Fenster nicht persönlich reinigen kann.
  • Zur Haftung des Vermieters für Verletzungen des Mieters 1. November 2018
    Verletzt sich ein Mieter infolge eines Mangels der Mietwohnung, haftet meist der Vermieter. Allerdings muss der Mangel der Wohnung die Verletzung direkt verursacht haben. Stürzt eine Mieterin, weil sie sich wegen eines herunterfallenden, defekten Rollladens erschreckt hat, haftet der Vermieter nicht.

Video

Durch einen Klick oder das Tippen am Rahmen unten rechts kann man ein Vollbild erzeugen. Mit der ESC-Taste gelangt man wieder zurück in die gewohnte Arbeitsumgebung. Viel Spaß!

Mitgliedervertreter des BWV zu Köpenick moderieren hier das Leben & wohnen in ihrer Wohn- Genossenschaft in Berlin

  • Marienfelde
    • Abkehr von Wohnwert
    • Die Sanierungsarbeiten im BT20 haben begonnen
    • Baumaßnahmen Hildburghauser 19 – 19c
    • Kletterkünstler in unseren Bauteilen
  • Schmargendorf
    • Balkon-Sanierung im Bauteil 15
    • Lauftreff Early Birds 50+
    • Der besondere Film
    • Hilfestellung für elektronische Mediengeräte
      • Zeitplan & Themen elekt. Mediengeräte
    • Jubiläum im Nachbarschaftstreff
  • Köpenick
  • Moabit
    • Musikalisches Event aus Lanzarote
    • Geburtstags Grillen
    • Bauteilfest in Moabit
    • Kletterkünstler in unseren Bauteilen
  • Bezirke weitere
  • Mitglieder-Vertretung
    • Zwei Urgesteine der Vertretersäule verlassen die Versammlung
    • Bauteilbegehungen 2016
    • Einbruchsicherheit für Wohnungseingangstüren
    • Aktuelle Mitgliedervertreter
      • Ein interessanter Kandidat für den Aufsichtsrat
    • Vertreterwahl 2015
      • Video zur Wahl
      • Wahlergebnis 2015
      • Geschlossener Bereich des BWV

Kommentare

  • Gudrun Müller bei Abkehr von Wohnwert
  • Monika Flämig bei Abkehr von Wohnwert
  • Monika Flämig bei Der besondere Film
  • Thomas R.-Seelbinder bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Thomas R.-Seelbinder bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • D. Königsdorf bei Abkehr von Wohnwert
  • Heike Grützemann bei Abkehr von Wohnwert
  • Siegfried Königsdorf bei Abkehr von Wohnwert
  • U. Schmidt bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • U. Schmidt bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • S. Burmester D.Becker bei Abkehr von Wohnwert
  • Peter Ansorge bei Abkehr von Wohnwert

Schwerpunt-Themen

  • Aufsichtsrat
  • Bauteile
  • Computerhilfe
  • Fahrrad
  • featured
  • Handarbeit
  • Kultur
  • Sanierungen
  • Spaziergänge
  • Sport
  • Technik
  • weblog AG

Neue Beiträge

  • Boden ist Allgemeingut
  • Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Abkehr von Wohnwert
  • Jubiläum im Nachbarschaftstreff
  • Zeitplan & Themen elekt. Mediengeräte
  • Hilfestellung für elektronische Mediengeräte
  • Ein interessanter Kandidat für den Aufsichtsrat
  • Der besondere Film
  • Fahrrad-Frühjahrescheck 2016 mit Warteschlange
  • Besichtigung des Park Gleisdreieck
  • Einbruchsicherheit für Wohnungseingangstüren
  • Die Sanierungsarbeiten im BT20 haben begonnen

blog Archiv

  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Grundsätzliches

  • Motivation
  • Interner Bereich
  • Regeln
  • Kontakt

BWV Geschäftsstelle

  • Aktuelle Vertreter unserer Genossenschaft
  • Ergebnis der letzten Wahl (Login vom BWV)
  • Bildergalerie der letzten Feste des BWVzK
  • Vorstandswechsel im Aufsichtsrat!

Vorbereitete Themen

Verantwortlichkeit

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Wir halten damit die aktuellen Datenschutzbestimmungen ein.OK