Im letzten Jahr, als der Frühjahrescheck wegen eines verlängerten
Belebter Frühjahrescheck 2016
Ferienwochenendes nur wenig Besucher hatte, haben wir den Zeitpunkt diesmal offensichtlich genial platziert. Der Frühjahrescheck hat sich nicht nur herumgesprochen, sondern wurde hervorragend beworben. Das Genossenschafts-Magazin der Geschäftsstelle lag frisch mit einem Ankündigungs-Beitrag eine Woche vor dem Termin in unseren Briefkästen. Zusätzlich hat der BWV ein Infoblatt in allen Aufgängen in Schmargendorf aushängen lassen. Fahrrad-Frühjahrescheck 2016 mit Warteschlange weiterlesen →
Die Route 60 führt uns am 17.05.16 nach Kreuzberg zum Park Gleisdreieck. Eine Wanderung von der Yorckstraße Richtung Potsdamer Platz. Größere Kinder können gerne mitkommen. Wir besuchen dann auch die Spielplätze auf dem Weg. Besichtigung des Park Gleisdreieck weiterlesen →
Einbrüche in Haushalten, Wohnungen oder Häusern sind in den letzten Jahren dramatisch angestiegen. Die Aufklärungsquoten liegen dabei nur bei 16%. Nur 2-3% der Täter können davon rechtskräftig verurteilt werden!
Im Bauteil 15 hat es in der jüngsten Vergangenheit vermehrt Einbruchsversuche gegeben, die mich veranlasst haben, über eine zusätzliche Verriegelung an der Wohnungseingangstür (WE-Tür) nachzudenken. Aus den Medien habe ich von der Informationsmöglichkeit bei der Polizei erfahren. Dort bin ich als erstes für eine unabhängige Beratung gewesen. Es lohnt, sich die Zeit für eine Beratung in der speziell dafür ausgestatteten
Der Startschuss fiel heute mit dem Abtrennen der Geländer an den französischen Balkonen
Viele von den Bewohnern sind schon sehr aufgeregt. Ob vor Freude oder Sorge vor dem was auf sie zukommt, hält sich die Waage. Wir haben bereits in einem anderen Beitrag die Sanierung thematisiert. Wer uns dazu etwas schreiben möchte oder diesen Beitrag einfach nur kommentieren will, kann das hier gerne machen. Positive Aspekte sind genauso interessant wie negative. Vielleicht kann der Vertreterblog sogar zu Lösungen der möglichen Probleme anregen.