BWV | Mitgliedervertretung

BWV | Mitgliedervertretung

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Motivation
  • Regeln
  • Kontakt

Archiv für den Monat: Juli 2021

Schmargendorf

Kiezspaziergang 20. Juli

13. Juli 2021 Markus Flaam

Am 20. Juli ist es wieder soweit!

Die Initiative New West lädt ein zum Kiezspaziergang in Schmargendorf.

Interessierte sind ausdrücklich eingeladen den Kiez und die gravierenden Veränderungen bei diesem Spaziergang besser kennenzulernen.

Angrenzende Initiativen sind natürlich auch herzlich eingeladen.

Herzliche Grüße
Markus F.

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
  • teilen 
  • E-Mail 
Allgemein

Kiezspaziergang am 13. Juli

9. Juli 2021 Markus Flaam Schreibe einen Kommentar

Am 13. Juli ist es soweit!

Die Initiative New West lädt ein zum Kiezspaziergang in Schmargendorf.

Interessierte sind ausdrücklich eingeladen den Kiez und die gravierenden Veränderungen bei diesem Spaziergang besser kennenzulernen.

Angrenzende Initiativen sind natürlich auch herzlich eingeladen.

Herzliche Grüße
Markus F.

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Wenn Sie nichts verpassen möchten, was auf auf dem Vertreterblog erscheint, tragen Sie sich für unseren Newsletter ein

Downloads / Herunterladbares

  • Aushang & Bekanntmachung vertr.-blog
  • Lauftreff 50plus Meinungsumfrage

Lokale Kiez-Seiten unserer Bezirke

  • Kolonie Oeynhausen retten!
  • Marienfelde – Eine Geschichte unseres Bezirks
  • Rüdi-Net wurde eingestellt

RSS juraforum.de

  • Provisionssplitting: Die wichtigsten Fragen und Antworten 11. Mai 2022
    Der Immobilienmarkt ist für Erstverkäufer (oder auch Erstkäufer) recht unübersichtlich. Man verkauft oder kauft eine Immobilie nun mal nicht wie ein altes Buch auf einer Online-Plattform für gebrauchte Gegenstände. Die Fülle an Vorgaben, Auflagen und rechtlichen Besonderheiten ist für den Einzelnen kaum zu durchschauen. In den letzten Jahren hat sich vor allem ein Thema zum […]
  • Wegen Verweigerung der Wohnungsbesichtigung fristlose Kündigung des Mietverhältnisses 2. Mai 2022
    München. Mieter dürfen Vermieterbesichtigungen nach dem Verkauf ihrer Wohnung nicht verweigern. Wenn der Mieter dem Käufer den Zugang zur Wohnung beharrlich verweigert, kann der Käufer das Mietverhältnis fristlos kündigen, entschied das Amtsgericht München in einem am Freitag, den 29. April 2022 bekannt gegebenen rechtskräftigen Urteil (Az.: 474 C 4123/21).Das bedeutet, dass damit zwei Mieter nun […]
  • Anschwärzen eines Nachbarn muss nicht anonym bleiben 29. März 2022
    Karlsruhe (jur). Schwärzt ein Mieter einen Nachbarn wegen einer nicht belegten „starken Geruchsbelästigung und Ungeziefer im Treppenhaus“ beim Vermieter an, kann er nicht auf Anonymität vertrauen. Denn bei unrichtigen Tatsachenbehauptungen kann der betroffene Nachbar nach der Datenschutzgrundverordnung Auskunft über den Namen der Person verlangen, die ihn angeschwärzt hat, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in […]
  • Vorkaufsrecht von Mietern bei Verkauf ihrer Wohnung durch BGH gestärkt 24. März 2022
    Karlsruhe. Das gesetzliche Vorkaufsrecht von Mietern beim Wohnungsverkauf hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe gestärkt. Laut dem am Mittwoch, 23. März 2022, veröffentlichten Urteil müssen sie nur den Preis bezahlen, der vom bisherigen Eigentümer mit einem externen Interessenten vereinbart wurde (Az: VIII ZR 305/20).Wohnungseigentümer sind gesetzlich verpflichtet, ihre Mieter zu informieren, wenn sie ihre Mietwohnung […]
  • Ukraine Invasion – Dürfen Mieter Peace-Fahne aufhängen? 18. März 2022
    Viele Mieter möchten angesichts der Invasion Putins in die Ukraine eine Fahne auf dem Balkon und am Fenster aufhängen. Doch wie sieht die rechtliche Seite aus?Die tragischen und erschütternden Ereignisse in der Ukraine haben dazu geführt, dass Mieter sich gegen diesen Krieg aussprechen möchten. Neben dem Engagement etwa durch die Teilnahme an Demonstrationen und Online-Petitionen […]
  • Jobcenter kann nicht wegen Mietrückständen verklagt werden 8. März 2022
    Celler. Wird die Miete eines Hartz-IV-Empfängers direkt vom Jobcenter an den Vermieter gezahlt, kann der Vermieter die Behörden nicht verklagen, wenn noch ausstehende Nebenkostennachzahlungen bestehen. Stattdessen muss der Vertragspartner, d.h. der Arbeitslosengeld II-Empfänger, gerichtlich in Anspruch genommen werden, stellt das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen in Celle in seinem am Montag, 7. März 2022, verkündeten Urteil klar […]
  • Überwachungskamera des Nachbarn 4. März 2022
    Überwachungskamera des NachbarnSind Videokameras auf Nachbargrundstück zulässig ?Dazu hat das Amtsgericht (AG) Bad Iburg am 02.03.2022 entschieden Die Parteien sind Nachbarn und bewohnen jeweils eine Hälfte eines ländlich gelegenen Doppelhauses. Sie sind seit mehreren Jahren total zerstritten.Im Sommer 2020 brachte der Beklagte auf seinem Grundstück zwei Überwachungskameras mit intelligenter Videotechnologie an. Die Kameras können Daten […]
  • Saalmiete für Hochzeitsfeier auch bei coronabedingter Absage fällig 3. März 2022
    Karlsruhe (jur). Hochzeitspaare müssen die Saalmiete für ihre Feier grundsätzlich auch dann bezahlen, wenn sie das Fest coronabedingt absagen mussten. Je nach Umständen kommt allenfalls eine Kürzung der Miete in Betracht, urteilte am Mittwoch, 2. März 2022, der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe (Az.: XII ZR 36/21).Im konkreten Fall bekommt danach ein Ehepaar aus dem Ruhrgebiet […]
  • Dürfen Schuhe im Treppenhaus abgestellt werden? 8. Februar 2022
    Viele Mieter stellen gerne ihre Schuhe im Treppenhaus ab. Die Frage ist allerdings, ob dies rechtmäßig ist.Mieter stellen häufig ihre Schuhe vor ihrer Wohnungstüre ab, damit sie nicht mit diesen ihre Wohnung schmutzig machen. Manche stellen sogar ein Schuhregal im Treppenhaus auf. Das führt in Mehrfamilienhäusern schnell zum Streit, wenn der Vermieter oder Nachbarn daran […]
  • Gewerbemietvertrag: Betriebspflicht bei vager Sortimentsbindung und ohne Konkurrenzschutz sowie Kündigung Mietverhältnis wegen Festhalten Vermieter an falscher Nebenkostenabrechnung 6. Februar 2022
    Gewerbemietvertrag: Betriebspflicht bei vager Sortimentsbindung und ohne Konkurrenzschutz sowie Kündigung Mietverhältnis wegen Festhalten Vermieter an falscher NebenkostenabrechnungBetriebspflicht ohne Sortiments- und Konkurrenzschutz wirksam: keine unangemessene Benachteiligung des MietersIn dem Gewerbemietvertrag zwischen dem Vermieter und dem gewerblichen Mieter, Inhaber eines Fanartikel-Ladens, über einen Laden in einem Einkaufszentrum war eine – recht vage formulierte – Sortimentsbin ...

Video

Durch einen Klick oder das Tippen am Rahmen unten rechts kann man ein Vollbild erzeugen. Mit der ESC-Taste gelangt man wieder zurück in die gewohnte Arbeitsumgebung. Viel Spaß!

Mitgliedervertreter des BWV zu Köpenick moderieren hier das Leben & wohnen in ihrer Wohn- Genossenschaft in Berlin

  • Marienfelde
    • Abkehr von Wohnwert
    • Die Sanierungsarbeiten im BT20 haben begonnen
    • Baumaßnahmen Hildburghauser 19 – 19c
    • Kletterkünstler in unseren Bauteilen
  • Schmargendorf
    • Balkon-Sanierung im Bauteil 15
    • Lauftreff Early Birds 50+
    • Der besondere Film
    • Hilfestellung für elektronische Mediengeräte
      • Zeitplan & Themen elekt. Mediengeräte
    • Jubiläum im Nachbarschaftstreff
  • Köpenick
  • Moabit
    • Musikalisches Event aus Lanzarote
    • Geburtstags Grillen
    • Bauteilfest in Moabit
    • Kletterkünstler in unseren Bauteilen
  • Mitglieder-Vertretung
    • Zwei Urgesteine der Vertretersäule verlassen die Versammlung
    • Bauteilbegehungen 2016
    • Einbruchsicherheit für Wohnungseingangstüren
    • Aktuelle Mitgliedervertreter
      • Ein interessanter Kandidat für den Aufsichtsrat
    • Vertreterwahl 2015
      • Video zur Wahl
      • Wahlergebnis 2015
      • Geschlossener Bereich des BWV

Kommentare

  • Dr. Helmar Dobinsky bei Die Cornelsenwiese soll bebaut werden
  • Ulli Trützschler bei Die Cornelsenwiese soll bebaut werden
  • Jenna Scoon bei Die Cornelsenwiese soll bebaut werden
  • Gerald Mackenthun bei Die Cornelsenwiese soll bebaut werden
  • Dr. Helmar Dobinsky bei Die Cornelsenwiese soll bebaut werden
  • Markus Flaam bei New West: Jetzt den Kiez mitgestalten!
  • Thee, Marion bei New West: Jetzt den Kiez mitgestalten!
  • Monika Flämig bei Der besondere Film
  • Monika Flämig bei Der besondere Film
  • Thomas R.-Seelbinder bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Thomas R.-Seelbinder bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • U. Schmidt bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15

Schwerpunt-Themen

  • Aufsichtsrat
  • Bauteile
  • Computerhilfe
  • Fahrrad
  • featured
  • Handarbeit
  • Kultur
  • Sanierungen
  • Spaziergänge
  • Sport
  • Technik
  • weblog AG

Neueste Beiträge

  • Fahrräder spenden
  • Die Cornelsenwiese soll bebaut werden
  • Kiezspaziergang 20. Juli
  • Kiezspaziergang am 13. Juli
  • Initiative New West – Wie geht´s weiter?
  • New West: Jetzt den Kiez mitgestalten!
  • Enkeltrick über Corona-virus
  • Vertreter-Kandidatur 2020
  • Boden ist Allgemeingut
  • Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Jubiläum im Nachbarschaftstreff
  • Zeitplan & Themen elekt. Mediengeräte

blog Archiv

  • März 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2020
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Grundsätzliches

  • Newsletter
  • Motivation
  • Interner Bereich
  • Regeln
  • Kontakt

BWV Geschäftsstelle

  • Aktuelle Vertreter unserer Genossenschaft
  • Ergebnis der letzten Wahl (Login vom BWV)
  • Bildergalerie der letzten Feste des BWVzK
  • Vorstandswechsel im Aufsichtsrat!

Vorbereitete Themen

Verantwortlichkeit

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress