BWV | Mitgliedervertretung

BWV | Mitgliedervertretung

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Motivation
  • Regeln
  • Kontakt
Betrugsversuch Enkeltrick
Allgemein

Enkeltrick über Corona-virus

12. März 2020 R.-Seelbinder

Achtung, aufgrund des Coronavirus wurde der Enkeltrick angepasst

Aktuelle Themen, die unsere Nachrichten überfluten werden gern auch von Trickbetrügern benutzt. Corona soll Betrügern offensichtlich dabei helfen vom Betrug abzulenken und Menschen verunsichern.
Zum Beitrag auf der Seite der Berliner Polizei >> klick <<

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVertreter-Kandidatur 2020Nächster BeitragKiezspaziergang am 13. Juli
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Wenn Sie nichts verpassen möchten, was auf auf dem Vertreterblog erscheint, tragen Sie sich für unseren Newsletter ein

Downloads / Herunterladbares

  • Aushang & Bekanntmachung vertr.-blog
  • Lauftreff 50plus Meinungsumfrage

Lokale Kiez-Seiten unserer Bezirke

  • Kolonie Oeynhausen retten!
  • Marienfelde – Eine Geschichte unseres Bezirks
  • Rüdi-Net wurde eingestellt

RSS juraforum.de

  • BGH-Urteil: Untervermietung von Einzimmerwohnungen bei Teileigennutzung erlaubt 21. September 2023
    Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Az.: VIII ZR 109/22) erläuterte, dass selbst Bewohner von Einzimmerwohnungen das Recht zur Teilvermietung haben, solange sie Teile des Raumes für sich beanspruchen. Vermieter verbot Untervermietung von Einzimmerwohnung Ein Berliner Mieter einer Einzimmerwohnung plante, aufgrund eines längeren Aufenthalts im Ausland, seine Wohnung von Juli 2021 bis Ende November 2022 zu vermieten. […]
  • Hanauer Gericht bestätigt: Mietspiegel-Zuschläge gelten auch für Doppelhaushälften. 20. Juli 2023
    Das Amtsgericht Hanau hat festgestellt, dass Mietspiegel-Zuschläge für Einfamilienhäuser ebenso für Doppelhaushälften gelten (Az.: 34 C 126/22). Streit um Mietanpassung: Der Fall im Überblick Ein Hauseigentümer begehrte, die Kaltmiete seiner 110 Quadratmeter umfassenden Doppelhaushälfte, inklusive 20 Quadratmeter Terrasse und einem extra Badezimmer, auf 1.137 Euro anzupassen. Er stützte seine Erhöhungsabsicht auf den geltenden Mietspiegel und […]
  • Wichtige Entscheidung des BGH: Rauchmelder-Austausch rechtfertigt keine Mieterhöhung 5. Juli 2023
    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem am 30. Juni 2023 veröffentlichten Urteil (Az.: VIII 213/21) entschieden, dass der Ersatz gemieteter Rauchmelder durch gekaufte Geräte des Vermieters keinen Grund für eine Mieterhöhung darstellt. Der Austausch von gleichwertigen Geräten führt nicht zu einem erhöhten Gebrauchswert der Wohnung und wird somit nicht als Modernisierung angesehen. Vermieterin ließ Rauchmelder […]
  • Vermieter können Schadensersatzansprüche fiktiv berechnen: BGH stärkt Vermieterrechte 20. Juni 2023
    Der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 19.4.2023, Az. VIII ZR 280/21) hat entschieden, dass Vermieter im Falle von unterlassenen Schönheitsreparaturen, nicht durchgeführten Rückbauten und Schäden an der Mietsache, Schadensersatzansprüche fiktiv berechnen dürfen. Die bestehende Rechtsprechung zum Werkvertragsrecht wird dabei nicht auf das Mietrecht übertragen. Tatbestand des Falles: Vermieter verlangt Schadensersatz für nicht durchgeführte Arbeiten Ein Wohnungseigentümer […]
  • Mieter-Abzocke? 13.550€ für zwei Aufzugkratzer 26. Mai 2023
    Das Landgericht Koblenz hat entschieden, dass ein Mieter für zwei Kratzer, die während des Auszugs in einem Aufzug verursacht wurden, haften muss (Az: 4 O 98/21). Der geforderte Schadensersatz beläuft sich auf 13.550 Euro. Entstehung von Schäden während des Auszugs Beim Auszug eines Mieters aus einem Mehrfamilienhaus im November 2019 entstanden in der Aufzugkabine, die […]
  • Ein Jahr Stille über Tod der Partnerin: Münchner verliert seine Wohnung! 23. Mai 2023
  • Mallorca Immobilien erwerben und Instand halten 13. April 2023
    Eine eigene Immobilie auf Mallorca ist der Traum vieler Menschen. Einige wollen sich hier ein neues Leben aufbauen, andere wollen für den Urlaub einfach ein Eigenheim haben, das nur ihnen gehört. Typischerweise werden die Immobilien aber auch erworben, um sie zu vermieten oder ein Hybrid-Modell aus Selbstnutzung und Vermietung zu kreieren. Aber der reine Wunsch […]
  • Streitpotential im Garten: Darf man einfach einen Swimmingpool bauen? 20. März 2023
    Ein Sondernutzungsrecht an einem Gemeinschaftsgrundstück berechtigt einen Wohnungseigentümer nicht dazu, gravierende Umgestaltungen ohne Zustimmung der anderen Eigentümer vorzunehmen. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil vom 17. März 2023 (Az.: V ZR 140/22). Hintergrund In dem konkreten Fall hatte ein Wohnungseigentümer in Bremen ohne die Zustimmung der anderen betroffenen Eigentümer mit dem Bau eines […]
  • Heizpflicht - Rechte und Pflichten für Mieter und Vermieter 2. März 2023
    Die Heizung in einer Mietwohnung hat für Mieter und Vermieter gleichermaßen eine hohe Bedeutung. Vermieter sind laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) dazu verpflichtet, ihren Mietern eine beheizbare Wohnung zur Verfügung zu stellen. Doch welche Regelungen gelten in Bezug auf die Heizpflicht? Wie warm muss es in der Wohnung mindestens sein? Und kann sich die Temperatur nach […]
  • Einmietbetrug: Was kann man gegen Mietbetrüger tun und wie lassen sich Mietnomaden erkennen? 19. Dezember 2022
    Was Mietnomaden bzw. Mietbetrüger besonders auszeichnet und was Vermieter dagegen unternehmen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Vermieter können unter Umständen auch an Mietnomaden geraten. Dies ergibt sich aus einer Studie der Universität Bielefeld. Was sind Mietnomaden? Bei Mietnomaden handelt es sich um keine normalen Mieter, die plötzlich die Miete nicht mehr zahlen können, weil […]

Video

Durch einen Klick oder das Tippen am Rahmen unten rechts kann man ein Vollbild erzeugen. Mit der ESC-Taste gelangt man wieder zurück in die gewohnte Arbeitsumgebung. Viel Spaß!

Mitgliedervertreter des BWV zu Köpenick moderieren hier das Leben & wohnen in ihrer Wohn- Genossenschaft in Berlin

  • Marienfelde
    • Die Sanierungsarbeiten im BT20 haben begonnen
    • Baumaßnahmen Hildburghauser 19 – 19c
    • Kletterkünstler in unseren Bauteilen
  • Schmargendorf
    • Balkon-Sanierung im Bauteil 15
    • Lauftreff Early Birds 50+
    • Der besondere Film
    • Hilfestellung für elektronische Mediengeräte
      • Zeitplan & Themen elekt. Mediengeräte
    • Jubiläum im Nachbarschaftstreff
  • Köpenick
  • Moabit
    • Musikalisches Event aus Lanzarote
    • Geburtstags Grillen
    • Bauteilfest in Moabit
    • Kletterkünstler in unseren Bauteilen
  • Mitglieder-Vertretung
    • Zwei Urgesteine der Vertretersäule verlassen die Versammlung
    • Bauteilbegehungen 2016
    • Einbruchsicherheit für Wohnungseingangstüren
    • Aktuelle Mitgliedervertreter
      • Ein interessanter Kandidat für den Aufsichtsrat
    • Vertreterwahl 2015
      • Video zur Wahl
      • Wahlergebnis 2015
      • Geschlossener Bereich des BWV

Kommentare

  • Monika Flämig bei Der besondere Film
  • Monika Flämig bei Der besondere Film
  • Thomas R.-Seelbinder bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Thomas R.-Seelbinder bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • U. Schmidt bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • U. Schmidt bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Thomas R.-Seelbinder bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • S. Amberger bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Gudrun Rogge bei Fahrrad-Frühjahres Check 2016
  • Christel Schulz bei Die Sanierungsarbeiten im BT20 haben begonnen
  • Thomas R.-Seelbinder bei Die Sanierungsarbeiten im BT20 haben begonnen
  • Ro-Se bei Die Sanierungsarbeiten im BT20 haben begonnen

Schwerpunt-Themen

  • Aufsichtsrat
  • Bauteile
  • Computerhilfe
  • Fahrrad
  • featured
  • Handarbeit
  • Kultur
  • Sanierungen
  • Spaziergänge
  • Sport
  • Technik
  • weblog AG

Neueste Beiträge

  • Fahrräder spenden
  • Kiezspaziergang 20. Juli
  • Kiezspaziergang am 13. Juli
  • Enkeltrick über Corona-virus
  • Vertreter-Kandidatur 2020
  • Boden ist Allgemeingut
  • Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Jubiläum im Nachbarschaftstreff
  • Zeitplan & Themen elekt. Mediengeräte
  • Hilfestellung für elektronische Mediengeräte
  • Ein interessanter Kandidat für den Aufsichtsrat
  • Der besondere Film

blog Archiv

  • März 2022
  • Juli 2021
  • März 2020
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Grundsätzliches

  • Newsletter
  • Motivation
  • Interner Bereich
  • Regeln
  • Kontakt

BWV Geschäftsstelle

  • Aktuelle Vertreter unserer Genossenschaft
  • Ergebnis der letzten Wahl (Login vom BWV)
  • Bildergalerie der letzten Feste des BWVzK
  • Vorstandswechsel im Aufsichtsrat!

Vorbereitete Themen

Verantwortlichkeit

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress