BWV | Mitgliedervertretung

BWV | Mitgliedervertretung

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Motivation
  • Regeln
  • Kontakt
Allgemein

Wahlordnung

26. März 2015 Redaktion

Satzung und die aktuelle Wahlordnung aus dem Jahr 2013

An dieser Stelle planen wir eine Zusammenfassung der ordentlichen Wahlordnung, die für die meisten Mitglieder sicherlich eher eine abschreckende Wirkung hat. Solange wir damit beschäftigt sind, muss das Original als pdf-Dokument ausreichen.

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVertreterversammlung 2015Nächster BeitragIngrid Staege
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Downloads / Herunterladbares

  • Aushang & Bekanntmachung vertr.-blog
  • Lauftreff 50plus Meinungsumfrage

Lokale Kiez-Seiten unserer Bezirke

  • Kolonie Oeynhausen retten!
  • Marienfelde – Eine Geschichte unseres Bezirks
  • Rüdesheimer Platz mit Geschichte

Literaturempfehlung

  • Mietenwahnsinn

RSS rechtsindex.de

  • Mietvertragskündigung: Nachträglicher Wegfall des Eigenbedarfs 20. Oktober 2019
    Ein Vermieter hat das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs gekündigt. Dieser ist aber gar nicht in die Wohnung eingezogen. Fallen die Gründe für den Eigenbedarf später weg, obliegt dem Vermieter die sekundäre Darlegungslast hinsichtlich des nachträglichen Wegfalls.
  • Vermieter: Hunde- oder Katzenhaltung unter Vorbehalt des jederzeitigen Widerruf 5. Oktober 2019
    Die Klausel in einem Mietvertrag, wonach die Haltung einer Katze oder eines Hundes in einer Mietwohnung unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs genehmigt werde, ist als unangemessene Benachteiligung des Mieters zu bewerten und deshalb unwirksam.
  • Wohnungsbesichtigung - Vermieter darf nicht beliebige Person mitbringen 16. September 2019
    Nach einem Urteil des Amtsgerichts Erlangen gebietet es das Interesse des Mieters an der Unverletzlichkeit der Wohnung, dass das dem Vermieter zustehende Besichtigungsrecht schonend ausgeübt wird. Mitgebrachte Personen müssen dem Anlass der Besichtigung gerecht werden.
  • Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Gebrauchsspuren der Mietsache? 4. September 2019
    Das AG Wiesbaden hat entschieden, dass ein Vermieter nach Beendigung eines Wohnungsmietverhältnisses keinen Anspruch auf Schadensersatz gegen den Mieter wegen gewöhnlicher Gebrauchsspuren der Wohnung hat. 
  • Urteil: Mieterin muss Handwerker in die Wohnung lassen - auch mit 92 24. Juli 2019
    Beauftragt ein Vermieter notwendige Instandsetzungsarbeiten, müssen die Mieter die Handwerker nach Voranmeldung in die Wohnung lassen und ihnen Aufmaß- und Vorbereitungsarbeiten gestatten. Ein hohes Alter der Mieter ändert daran nichts.
  • Wohngemeinschaft - Kameraüberwachung im Gemeinschaftsbereich 14. Juli 2019
    Die permanente Überwachung durch eine Kamera im Hausflur des gemeinschaftlichen Bereichs einer Wohngemeinschaft berechtigt zur fristlosen Kündigung (AG München, Urteil vom 28.05.2019 - 432 C 2881/19).
  • Kindergetrampel den ganzen Tag aus der darüberliegenden Wohnung 13. Juli 2019
    Ein Ehepaar aus München trägt vor, dass die Kinder aus der Mietwohnung über ihnen ständig herumrennen und herumtrampeln würden. Auch das Türschlagen sei deutlich hörbar und stelle eine erhebliche Belästigung dar. Das Ehepaar klagt auf Unterlassung.
  • Urteil: Rauchen in der Mietwohnung - Alle Türen stark vergilbt 6. Juli 2019
    Das Rauchen in einer Mietwohnung geht über den vertragsgemäßen Gebrauch hinaus und begründet eine Schadensersatzverpflichtung des Mieters, wenn dadurch Verschlechterungen der Wohnung verursacht werden, die sich nicht mehr durch einfache Schönheitsreparaturen beseitigen lassen.
  • Mieter lässt Handwerker nicht in die Wohnung - Weiterhin Mietminderung? 10. Juni 2019
    Der Mieter macht Mietminderungen wegen Mängeln geltend, lässt aber die Handwerker nicht in die Wohnung. Nachstehend eine kurze Zusammenfassung der Entscheidung des Bundesgerichtshofs mit dem Aktenzeichen VIII ZR 12/18.
  • Einbau von Rauchmeldern durch Vermieter oder nur durch Fachbetrieb? 3. Mai 2019
    Ein Vermieter möchte persönlich Zutritt zu einem Reihenhaus um dort Rauchmelder einzubauen. Die Mieter lehnen ab und sind der Meinung, die Montage von Rauchmeldern müsse der Vermieter auf eigene Kosten durch einen Fachbetrieb vornehmen lassen.

Video

Durch einen Klick oder das Tippen am Rahmen unten rechts kann man ein Vollbild erzeugen. Mit der ESC-Taste gelangt man wieder zurück in die gewohnte Arbeitsumgebung. Viel Spaß!

Mitgliedervertreter des BWV zu Köpenick moderieren hier das Leben & wohnen in ihrer Wohn- Genossenschaft in Berlin

  • Marienfelde
    • Abkehr von Wohnwert
    • Die Sanierungsarbeiten im BT20 haben begonnen
    • Baumaßnahmen Hildburghauser 19 – 19c
    • Kletterkünstler in unseren Bauteilen
  • Schmargendorf
    • Balkon-Sanierung im Bauteil 15
    • Lauftreff Early Birds 50+
    • Der besondere Film
    • Hilfestellung für elektronische Mediengeräte
      • Zeitplan & Themen elekt. Mediengeräte
    • Jubiläum im Nachbarschaftstreff
  • Köpenick
  • Moabit
    • Musikalisches Event aus Lanzarote
    • Geburtstags Grillen
    • Bauteilfest in Moabit
    • Kletterkünstler in unseren Bauteilen
  • Bezirke weitere
  • Mitglieder-Vertretung
    • Zwei Urgesteine der Vertretersäule verlassen die Versammlung
    • Bauteilbegehungen 2016
    • Einbruchsicherheit für Wohnungseingangstüren
    • Aktuelle Mitgliedervertreter
      • Ein interessanter Kandidat für den Aufsichtsrat
    • Vertreterwahl 2015
      • Video zur Wahl
      • Wahlergebnis 2015
      • Geschlossener Bereich des BWV

Kommentare

  • Monika Flämig bei Der besondere Film
  • Gudrun Müller bei Abkehr von Wohnwert
  • Monika Flämig bei Abkehr von Wohnwert
  • Monika Flämig bei Der besondere Film
  • Thomas R.-Seelbinder bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Thomas R.-Seelbinder bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • D. Königsdorf bei Abkehr von Wohnwert
  • Heike Grützemann bei Abkehr von Wohnwert
  • Siegfried Königsdorf bei Abkehr von Wohnwert
  • U. Schmidt bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • U. Schmidt bei Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • S. Burmester D.Becker bei Abkehr von Wohnwert

Schwerpunt-Themen

  • Aufsichtsrat
  • Bauteile
  • Computerhilfe
  • Fahrrad
  • featured
  • Handarbeit
  • Kultur
  • Sanierungen
  • Spaziergänge
  • Sport
  • Technik
  • weblog AG

Neueste Beiträge

  • New West: Jetzt den Kiez mitgestalten!
  • Geschäftsbericht 2019
  • Ja zur Vertreter-Wahl
  • Enkeltrick über Corona-virus
  • Vertreter-Kandidatur 2020
  • Jahresfazit von Dietmar Königsdorf
  • Boden ist Allgemeingut
  • Balkon-Sanierung im Bauteil 15
  • Abkehr von Wohnwert
  • Jubiläum im Nachbarschaftstreff
  • Zeitplan & Themen elekt. Mediengeräte
  • Hilfestellung für elektronische Mediengeräte

blog Archiv

  • April 2021
  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Grundsätzliches

  • Motivation
  • Interner Bereich
  • Regeln
  • Kontakt

BWV Geschäftsstelle

  • Aktuelle Vertreter unserer Genossenschaft
  • Ergebnis der letzten Wahl (Login vom BWV)
  • Bildergalerie der letzten Feste des BWVzK
  • Vorstandswechsel im Aufsichtsrat!

Vorbereitete Themen

Verantwortlichkeit

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress