Archiv der Kategorie: Allgemein

allgemeine Zuordnung für alle Themen

Susanne Harmsen

Kandidatenvorstellung aus dem Wahlkreis 7

Portrait der Vertreter des BWV zu Köpenick e.G.

Beruf
freie Journalistin (Diplom-Journalistin)
Ich wohne seit Bezug unserer ersten eigenen Wohnung, 1988, beim Beamtenwohnungsverein, auch wenn dieser erst nach der Wiedervereinigung seine Gebäude zurück übertragen bekam.

Mittlerweile bin ich zweimal umgezogen, aber immer im BWV-Bestand. Von Anfang an haben mich der Schnitt der Wohnungen, das familienfreundliche Umfeld und später auch die sachkundige und am Mieter orientierte Verwaltung überzeugt. Gutes Wohnen ist für unsere Familie mit zwei Kindern einer der wichtigsten Eckpfeiler eines zufriedenen Lebens. Daher möchte ich unterstützen, dass sich in der Genossenschaft weiter alle Bewohner wohlfühlen können und die nachhaltige Bewirtschaftung der Häuser auch künftigen Generationen ein bezahlbares Zuhause sichert.

Vertreterversammlung 2015

Vorab-Information

Die Geschäftsstelle hat bereits darüber informiert, dass die diesjährige Mitgliedervertreterversammlung am 23. Juni 2015 statt finden wird. Der Ort wird wie in der Vergangenheit ein Seminar-Saal im Best-Western Hotel in Berlin-Steglitz sein. Eine detaillierte Einladung mit den Tagesordnungspunkten steht noch aus.

Fahrrad Frühjahres-Check 2015

Fahrrad Nachbarschaftshilfe

Am Samstag, den 02.05.2015 von 09:00 bis 13:00 Uhr

Die Mitgliedervertreter werden den Fahrrad-Check 2015 in diesem Jahr nur zu Zweit durchführen:
Andre Kamien & Thomas R.-Seelbinder werden für ihre Nachbarn im Nachbarschaftstreff Schmargendorf vor Ort sein und sich um die Sicherheit oder Funktionsuntüchtigkeiten ihrer „Räder“ kümmern. Ersatzteile werden wir nicht dabei haben! Für größere Restaurationen ist dieser Tag und Ort nicht geeignet.

Wir sind online

Mitgliedervertreter unserer Genossenschaft stellen dafür diese Webseite ins „Netz“

Um einen besseren Kontakt zu allen Mitgliedern unserer Genossenschaft zu pflegen, haben wir diese Webseite als Blog aufgebaut. Weil wir das in unserer Freizeit und ehrenamtlich machen, sind noch nicht alle Bereiche in einem vorbereiteten Menü mit Inhalt gefüllt. Kategorien ohne Inhalt haben wir auf unserem Arbeitsplan. Sie werden in der Zukunft versorgt.

Alle Mitglieder oder Vertreter unserer Genossenschaft können hier eigene Beiträge einreichen, die wir für sie veröffentlichen oder die sie selber mit entsprechenden Zugriffsrechten bearbeiten können. Die Initiatoren würden sich freuen, wenn sich auch andere Mitglieder oder deren Vertreter für unseren blog begeistern können und einbringen. Dazu ist jeder produktive Geist herzlich eingeladen und kann sich mit uns in Verbindung setzen!

Themen rund um das Wohnen in unserer Genossenschaft kann sich jeder vorstellen. Somit bleibt es jedem überlassen, womit sie oder er sich beschäftigen möchte. Es kann sich auch, wie im vertreterblog bereits erschienen, um die vielen ehrenamtlichen Angebote handeln, die jeder von sich für unsere Mitglieder zur Verfügung stellt. Erläuterungen oder Erfahrungen dieser Angebote sind bestimmt sehr lesenswert.

Jeder Beitrag kann kommentiert werden und ermöglicht damit eine Interaktivität. Bösartige oder beleidigende Kommentare werden nicht zugelassen!