Stadtspaziergänge 2015
im erweiterten Kiez
Das Bundeskanzleramt ist ein Gebäude im Stil der Postmoderne und Sitz der gleichnamigen Bundesbehörde. Es wurde von den Architekten Axel Schultes und Charlotte Frank in der Zeit von 1997–2001 geplant und fertiggestellt. Das Gebäude ist Teil des „Band des Bundes“ im Spreebogen, gemeinsam mit dem Paul-Löbe-Haus und dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
Für den Besuch des Bundeskanzleramts ist ein gültiger Pass oder Personalausweis erforderlich. Die Sicherheitsvorkehrungen im Bundeskanzleramt entsprechen denen an Flughäfen: Taschen und Gepäck jeder Art werden durchleuchtet und nach gefährlichen Gegenständen durchsucht. … |
Die vorherige Anmeldung ist notwendig! Für die Anmeldung werden von jedem Teilnehmer der Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Geburtsort benötigt. Die Anmeldeliste im NaTreff ist bis zum 15 Juni 2015 offen und muss dann an den Besucherdienst des Bundeskanzleramtes zurückgeschickt werden.
17.07.2015 Freitag 19:00 Uhr
Treffpunkt
18:02 Uhr 249
Haltestelle Ecke Zoppoter Str. Richtung Zoo
„Einkehr“ Nach der Besichtigung möglich
Leider haben wir für diese Besichtigung die angemessene Teilnehmerzahl bereits erreicht. Für eine Koordinierung oder erneute Planung mit diesem Ziel, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Eine private Rufnummer möchten wir im Internet nicht gern öffentlich machen.
Mit freundlichem Gruß
Bernt Johnke